Campingplatzordnung
Im Interesse aller Campinggäste möchten wir darum bitten, dass folgende Punkte berücksichtigt werden.
Geltungsbereich
Die Platzordnung gilt für alle Campinggäste bzw. Besucher des Campingplatzes. Mit dem Betreten der Plätze erkennt der Campinggast bzw. Besucher diese Platzordnung sowie die einschlägigen gesetzlichen oder behördlichen Bestimmungen vorbehaltslos an.
Ankunft und Anmeldung
Der Zutritt zum havencamp ist ankommenden Campinggästen und ihren Begleitern nur nach Anmeldung an der Rezeption gestattet. Bei Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener campen.
Besucher haben sich ebenfalls vor Betreten des Platzes an der Rezeption anzumelden. Besucher sind diejenigen, die den Platz betreten, ohne übernachten zu wollen, gleich ob der Besuch nur kurze Zeit oder einen Tag dauert. Die Besucher, die bei Campinggästen in abgestellten Wohnwagen oder Zelten übernachten wollen, müssen an der Rezeption nachgebucht werden.
Gebühren
Die Camping- und sonstigen Gebühren richten sich je nach der jeweils gültigen Campingplatz-Preisliste, die an der Rezeption ausliegt.
An und Abreise
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Gäste und vermeiden ruhestörenden Lärm. Stellen Sie Radios, Fernsehgeräte usw. immer leise ein.
Ruhezeiten
Die Platzruhe dauert von 13:00 - 15:00 Uhr (Mittagsruhe) und 22:00 - 7:00 Uhr (Nachtruhe).
Fahrzeuge
Fahrzeuge dürfen nur auf den gekennzeichneten Wegen im Schritttempo bewegt werden. Achten Sie bitte besonders auf Kinder. Im Winter gilt ein eingeschränkter Streu- und Räumdienst. Bei Schnee und Eis erfolgt das Betreten des Platzes auf eigene Gefahr.
Aufstellen der Fahrzeuge und Zelte
Beim Aufstellen von Wohnmobilen, Wohnwagen, PKW und Zelten folgen Sie bitte den Weisungen unserer Mitarbeiter/innen. Die Platznummer entspricht der Mitte des einzelnen Stellplatzes. Beachten Sie bitte den Grenzverlauf.
Weisungsbefugnis
Alle Mitarbeiter/innen sind berechtigt, das Hausrecht auszuüben, d. h. sie können die Aufnahme von Personen verweigern oder auch Gäste vom Platz verweisen, wenn dieses im Interesse der anderen Camper für erforderlich erscheint. Ein Verstoß gegen diese Campingordnung berechtigt zum Platzverweis.
Abwasser und Entsorgung
Jeder Camper ist verpflichtet, sein anfallendes Schmutzwasser in undurchlässige Behälter zu leiten. Ihr Abwasser oder Spülwasser, sowie den Inhalt Ihrer Chemiekassette entsorgen Sie bitte in den dafür vorgehaltenen Einrichtungen und entleeren diese bitte nicht im Bereich der Wasserstellen oder Hecken. Für Wohnmobile steht eine Entsorgungstation zur Verfügung.
Müll entsorgen Sie bitte in geschlossenen Säcken an den ausgewiesenen Stellen. Fragen Sie gerne unser Personal.
Ordnung und Sauberkeit
Ordnung und Sauberkeit sind selbstverständlich Pflicht aller Nutzer des Campingplatzes.
Feuer und Brandschutz
Aus Sicherheitsgründen ist ein offenes Feuer nicht gestattet. Ausgenommen ist Grillen auf dem eigenen Stellplatz, unter Rücksichtnahme auf andere Gäste und unter Ausschluss jedweder Gefährdung.
Haftung
Das havencamp haftet nicht für Körperschäden, für Schäden und Verluste am Eigentum.
Strom
Jeder Stromabnehmer hat nur seine, ihm zugewiesene Steckdose zu benutzen.
Naturschutz
Das havencamp achtet sehr auf die Umwelt. Bitte beachten Sie deshalb folgende Punkte:
kein Besucher sollte eigenmächtig Eingriffe in den Gehölzbestand vornehmen, Bäume und Sträucher zu entfernen oder durch Verschnitt zu schädigen oder zu verunstalten.
Notwendige Pflegemaßnahmen sind nur in Absprache mit der Campingplatzverwaltung gestattet.
Die Campingplatzordnung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.